Traditionally effective

Mythos: „Kälte macht dich krank“ – stimmt das wirklich?

„Warm anziehen, sonst wirst du noch krank!“

Diesen Satz kennt wahrscheinlich jeder – besonders im Herbst.
Wenn die Temperaturen fallen, häufen sich Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Kein Wunder also, dass viele glauben: Kälte ist schuld.

Aber stimmt das tatsächlich?

Die kurze Antwort lautet: Nein, Kälte selbst macht dich nicht krank.
Erkältungen entstehen durch Viren – vor allem durch sogenannte Rhinoviren. Doch Kälte kann indirekt dafür sorgen, dass sich diese Viren leichter verbreiten oder unser Immunsystem geschwächt wird.

Warum man sich im Winter häufiger erkältet?

Im Herbst und Winter verbringen wir mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Die Luft ist trockener, die Schleimhäute in Nase und Rachen werden anfälliger – und Viren haben ein leichteres Spiel.
Zusätzlich sinkt bei Kälte die Durchblutung der Schleimhäute. Das Immunsystem arbeitet dadurch etwas langsamer, und Krankheitserreger können leichter eindringen.

Das heißt: Nicht die Kälte selbst macht krank, sondern die Umstände, die sie mit sich bringt.

So bleibt das Immunsystem stark in der kalten Jahreszeit

  • Frische Luft tut gut: Regelmäßig lüften oder kurze Spaziergänge an der frischen Luft stärken den Kreislauf und befeuchten die Atemwege.

  • Wärme bewahren: Auch wenn Kälte nicht direkt krank macht, kann Frieren das Immunsystem schwächen. Also lieber warm anziehen – Mama hatte zumindest halb recht.

  • Ausreichend trinken: Warme Tees oder Wasser helfen, die Schleimhäute feucht zu halten.

  • Erholsamer Schlaf & Bewegung: Beides unterstützt dein Immunsystem nachhaltig.

Fazit:

Kälte allein ist kein Krankheitserreger – aber sie schafft Bedingungen, unter denen Viren sich wohler fühlen.

Mit ausreichend Bewegung, Wärme und Flüssigkeit lässt sich das Immunsystem gut unterstützen, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Natürliche Unterstützung für Atemwege und Abwehr bieten viele bewährte Produkte von BANO, erhältlich in der nächsten Apotheke und online auf https://www.bano.at/de/shop 

Related products

Arlberger Pectatussan Chest Rub
Relaxed breathing with eucalyptus oil, menthol, camphor

Content: 0.05 kg (€238.00 / 1 kg)

€11.90

Health

Mythos: „Kälte macht dich krank“ – stimmt das wirklich?

Viele glauben, dass man sich erkältet, wenn man friert. Aber stimmt das wirklich? Erfahren Sie, warum Kälte allein nicht krank macht – und wie Sie Ihr Immunsystem im Herbst stärkst.

Digestive disorders and all their facets – a taboo subject

Flatulence, constipation and digestive problems are just a few of the terms and topics that people would rather not talk about.

Sleep disorders: Meaning, causes and treatment

Do you suffer from sleep problems? Then you’re not alone. Eight per cent of the population of Austria alone suffered from chronic sleeplessness in 2021.

When your body tenses up

What a wonderful feeling it is to wake up in the morning ready to jump out of bed and seize the day. But then you feel your stiff neck.

Raw materials

Melissa

Melissa, or Melissa officinalis, is certainly one of the oldest and best-known medicinal herbs of our time.

Primrose

Primula veris (= the first small fruits of spring) has been valued as a medicinal plant for centuries.

Valerian

Valerian not only improves the quality of sleep, but alsoreduces the amount of time it takes to fall asleep and improves the quality of sleep.

Hay Flowers

Apart from the wonderful scent that the hay flower (Graminis flos) exudes, the essential oils it contains have a positive effect on the body.