Werkzaam uit traditie.

Mythos: „Kälte macht dich krank“ – stimmt das wirklich?

„Warm anziehen, sonst wirst du noch krank!“

Diesen Satz kennt wahrscheinlich jeder – besonders im Herbst.
Wenn die Temperaturen fallen, häufen sich Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Kein Wunder also, dass viele glauben: Kälte ist schuld.

Aber stimmt das tatsächlich?

Die kurze Antwort lautet: Nein, Kälte selbst macht dich nicht krank.
Erkältungen entstehen durch Viren – vor allem durch sogenannte Rhinoviren. Doch Kälte kann indirekt dafür sorgen, dass sich diese Viren leichter verbreiten oder unser Immunsystem geschwächt wird.

Warum man sich im Winter häufiger erkältet?

Im Herbst und Winter verbringen wir mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Die Luft ist trockener, die Schleimhäute in Nase und Rachen werden anfälliger – und Viren haben ein leichteres Spiel.
Zusätzlich sinkt bei Kälte die Durchblutung der Schleimhäute. Das Immunsystem arbeitet dadurch etwas langsamer, und Krankheitserreger können leichter eindringen.

Das heißt: Nicht die Kälte selbst macht krank, sondern die Umstände, die sie mit sich bringt.

So bleibt das Immunsystem stark in der kalten Jahreszeit

  • Frische Luft tut gut: Regelmäßig lüften oder kurze Spaziergänge an der frischen Luft stärken den Kreislauf und befeuchten die Atemwege.

  • Wärme bewahren: Auch wenn Kälte nicht direkt krank macht, kann Frieren das Immunsystem schwächen. Also lieber warm anziehen – Mama hatte zumindest halb recht.

  • Ausreichend trinken: Warme Tees oder Wasser helfen, die Schleimhäute feucht zu halten.

  • Erholsamer Schlaf & Bewegung: Beides unterstützt dein Immunsystem nachhaltig.

Fazit:

Kälte allein ist kein Krankheitserreger – aber sie schafft Bedingungen, unter denen Viren sich wohler fühlen.

Mit ausreichend Bewegung, Wärme und Flüssigkeit lässt sich das Immunsystem gut unterstützen, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Natürliche Unterstützung für Atemwege und Abwehr bieten viele bewährte Produkte von BANO, erhältlich in der nächsten Apotheke und online auf https://www.bano.at/de/shop 

Gezondheid

Mythos: „Kälte macht dich krank“ – stimmt das wirklich?

Viele glauben, dass man sich erkältet, wenn man friert. Aber stimmt das wirklich? Erfahren Sie, warum Kälte allein nicht krank macht – und wie Sie Ihr Immunsystem im Herbst stärkst.

Taboeonderwerp: spijsverteringsstoornissen en al hun aspecten

Winderigheid, verstopping en spijsverteringsproblemen zijn slechts enkele van de begrippen en onderwerpen waarover met schroom wordt gesproken.

Slaapstoornissen: betekenis, oorzaken en behandelingsmethoden

Heeft u last van slaapstoornissen? Dan bent u niet alleen. Alleen al in Oostenrijk heeft 8 procent last van chronische slapeloosheid 2021.

Als het lichaam wegens spierstijfheid protesteert

Oh, dat heerlijke gevoel als je 's morgens vol energie en dadendrang wakker wordt en dan plotsling de zogenaamde 'stijve nek' optreedt. Elke beweging in het nek- en schoudergebied doet verduiveld pijn, als je je hoofd al naar rechts of links kan bewegen.

Grondstoffen

Melisse

Melisse, of Melissa officinalis, is waarschijnlijk een van de oudste en bekendste geneeskrachtige kruiden van onze tijd.

Primula

Primula veris (= de kleine eersteling van de lente) wordt al eeuwenlang gewaardeerd als geneeskrachtige plant.

Valeriaan

Valeriaan bevordert niet alleen de slaperigheid, maar verkort ook de tijd die nodig is om in slaap te vallen en verbetert de kwaliteit van de slaap.

Hooibloemen

Naast de heerlijke geur van hooibloemen (Graminis flos) hebben de essentiële oliën in de planten een positief effect op het organisme.