Unsere Ätzstäbchen sind ein bewährtes Medizinprodukt zur Entfernung von überschießenden Gewebswucherungen (caro luxurians, umgangssprachlich „wildes Fleisch“ genannt), die bei heilenden Hautwunden auftreten können, z.B. Operationshöhlen mit Granulationspolypen, zur Anwendung bei Epistaxis (Nasenbluten) und zur Blutstillung nach Biopsien.
Sie werden ebenso zur Behandlung von Warzen, die eindeutig als solche erkannt wurden, eingesetzt. Bei allen ungewöhnlich verfärbten oder ungewöhnlich geformten Hautveränderungen sollten die Ätzstäbchen unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Nabelschnurreste bei Neugeborenen können mit unseren Ätzstäbchen einfach entfernt werden, eine Anwendung sollte vom Arzt oder der Hebamme durchgeführt werden.