Reines Ringelblumenöl verleiht Geschmeidigkeit und regeneriert bei rauer Haut und Irritationen. Calendulin enthält weiters pflegendes Allantoin und zellschützendes Vitamin E und ist ideal für die Narbenpflege geeignet.
Calendulin wurde vor rund 40 Jahren in der Arlberg Apotheke in St. Anton/Arlberg entwickelt und ist seitdem eine der beliebtesten und meistverkauften Ringelblumensalben in Österreichs Apotheken.
CALENDULIN CLASSIC Ringelblumensalbe
mehr Info



- Zur täglichen Pflege
- Wirkt positiv nach leichten Entzündungen
- Fördert die Regeneration der Haut
- Bei rauer, überbeanspruchter Haut
- Zur Pflege von Narben
CALENDULIN CLASSIC Ringelblumensalbe
CALENDULIN CLASSIC Ringelblumensalbe
40ml
6,50 EUR
x
+
-

100ml
9,95 EUR
x
+
-

200ml
18,95 EUR
x
+
-

CALENDULIN CLASSIC Ringelblumensalbe
Der botanische Name Calendula kommt aus dem Lateinischen "calendea"-Monate. Da die Pflanzen über mehrere Monate hinweg blüht, ergab sich der Name. Der deutsche Name Ringelblume leitet sich von den Samen ab, die sich einringeln, nachdem die Blüten abgefallen sind.
Vermutungen zur folge ist die Ringelblume seit der Antike gegen etliche Krankheiten im Einsatz. Doch der bestätigte Beweis kam im Mittelalter von der deutschen Klosterschwester Hildegard von Bingen, denn diese war schon früh von den Kräften der Calendula überzeugt und verwendete die Blume bei inneren und äußeren Krankheiten. Sie nannte die Heilpflanze auch "Ringul" oder "Ringella".